Anzeige:
Die Branche am Montag!

Zeitung & Versandraum

Weitere KBA Commander-Achtertürme für China

Die KBA Commander-Anlage für Shandong Dazhong Huatai Printing in Jinan.

Montag 23. Februar 2009 - Kurz nach der Feier zum 70-jährigen Bestehen der Dazhong Daily Anfang Januar hat die gleichnamige Zeitungsgruppe eine aus zwei Maschinensektionen bestehende Commander-Produktionslinie bei der Koenig & Bauer AG (KBA) bestellt. Mit einer täglichen Auflage von 400.000 Exemplaren ist das in Jinan, der Hauptstadt von Shandong, verlegte Blatt eine der größten Provinzzeitungen Chinas. Neben dem Traditionstitel gibt die Dazhong Daily Newspaper Group weitere zehn Tageszeitungen und fünf Zeitschriften heraus. Dazu kommen umfangreiche Online-Angebote. Die Qilu Evening News (1,05 Mio. Tagesauflage) und Peninsula City (900 Tsd.) gehören zu den 100 auflagenstärksten Zeitungen der Welt.

„Bei der bislang größten Einzelinvestition für unsere Druckzentren haben wir uns im Jubiläumsjahr anstelle unserer bisherigen Maschinenlieferanten für die Spitzen-Drucktechnik von KBA entschieden“, betont Xu Yan Gang, der Präsident der Dazhong Daily Newspaper Group. „Die hohe Leistung, Flexibilität und Druckqualität der bei Zhejiang Daily in Hangzhou besichtigten Commander-Anlage haben uns überzeugt und die erstklassige Reputation von KBA in der internationalen Zeitungsindustrie und in China voll bestätigt. Mit der fortschrittlichen KBA-Technologie lassen sich unsere hohen Produktionsanforderungen erfolgreich umsetzen.“
Hochleistungsmaschine mit umfassender Automatisierung
Die bestellte KBA Commander mit einem Zylinderumfang von 1.092 mm wird bereits Anfang 2010 bei der konzerneigenen Druckerei Shandong Dazhong Huatai Printing in Jinan installiert. In Qingdao verfügt die Mediengruppe noch über ein weiteres Druckzentrum, das zu den größten im Nordosten Chinas zählt. Bei der 4/2-Anlage mit einer Produktionsleistung von 170.000 vierfarbigen Zeitungen in der Stunde mit bis zu 32 Seiten Umfang ist eine variable Anpassung der Papierbahnbreiten von 1.720 auf 1.562 und 1.440 mm vorgesehen, um die zahlreichen unterschiedlichen Druckprodukte herstellen zu können. Sie besteht aus vier Pastomat-Rollenwechslern, vier Drucktürmen in Gummi/Gummi-Achterturmbauweise, vier Wendeeinrichtungen, zwei Falzwerküberbauten mit zwei Trichtern sowie zwei KF 5-Klappenfalzapparaten.
Die hoch automatisierte Rotation verfügt über Regelungen für Farb- und Schnittregister, Zylinderwaschanlagen, Farbversorgung, RIP-Schnittstelle und Arbeitsvorbereitungs- und Voreinstellsystem Print. Sie wird von vier EAE-Leitständen gesteuert. Hinzu kommt eine Schur-Versandraumanlage.

www.kba.com
Zurück zur Übersicht
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!