Zuverlässige Partner im UV-Digitaldruck
Langjährige Kooperation von ORAFOL und Agfa für Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen
Langjährige Kooperation von ORAFOL und Agfa für Verkehrszeichen und Leiteinrichtungen
Die TrueVIS-Technologie ist wie geschaffen für die vielfältigen Nuancen roter Haare, und druckt Farben, die auffallen.
Durst Group, führender Hersteller von digitalen Druck- und Produktionstechnologien, wurde auf der Fespa Global Print Expo in München mit drei EDP-Awards prämiert. Die EDP-Awards sind die bedeutensten Auszeichnungen in der digitalen Druckindustrie und werden von einem Konsortium bestehend aus 21 europäischen Fachmagazinen für innovative Lösungen vergeben.
Konica Minolta, seit mehr als drei Jahren führend im Bereich der High Production Printing (HPP) Toner-Farbdruckmaschinen, stellt jetzt die verbesserte AccurioPress C14000e-Serie vor.
Seiko Instruments, einer der führenden Hersteller von Tintenstrahldruckköpfen, ist stolz darauf seine #SeikoOpenWeek2023 anzukündigen, die in diesem Jahr vom 20. bis 22. Juni im Seiko Instruments Knowledge Exchange Center, nur 10 Minuten vom Flughafen Frankfurt Main entfernt, stattfindet. Dieses Event zielt darauf ab, die Zukunft des Digitaldrucks durch kollaborative Lösungen und die Erforschung neuer Möglichkeiten voranzutreiben.
High-Speed-Inkjet gilt als Technologie, mit der die Transformation des Drucks von traditionellen analogen Druckverfahren – allen voran dem Offset – zur digitalen Produktion auch weit oberhalb der Kleinauflagenproduktion gelingen kann. Gegenwärtig gibt es keine andere Druckmaschine am Markt, auf die der Begriff High-Speed-Inkjet so sehr zutrifft, wie die KODAK PROSPER 7000 Turbo.
Konica Minolta, Inc. wurde erneut vom IT-Marktforschungsinstitut Quocirca als führend im Bereich Drucksicherheit anerkannt. Die robuste Hardware- und Softwaresicherheit sowie ein umfassender Ansatz, der einen kompletten Service im Bereich Cybersicherheit bietet, werden in der Studie „The Print Security Landscape, 2023 – Securing the print infrastructure amidst a growing threat landscape“ des Forschungsinstituts als besondere Stärken genannt.