Anzeige:
Die Branche am Montag!

Inkjet & Digitaldruck

Auf der Druck + Form feiert Canon Deutschlandpremieren

Freitag 10. September 2010 - Auf der Druck + Form wird Canon Deutschlandpremieren für die Besucher bereithalten. Erstmalig werden die imagePress C7010VP und der imageRunner Advance 8105 auf einer Messe in Deutschland präsentiert, nachdem die Systeme auf der Ipex vorgestellt wurden.

Die Messe steht auch in diesem Jahr unter dem Canon Motto: We Speak Image. In Kooperation mit dem bekannten Fotografen Carsten Sander und der Firma Adobe bildet Canon einen Fotokalender-Workflow ab. Insbesondere für registrierte Kunden und Gäste – Registrierung ist möglich unter www.canon.de/druckundform – hält Canon eine persönliche Überraschung bereit. Gerald Bumann, Channel Marketing Manager Professional Print: „Im Fokus der Messe stehen nicht nur die Hardware, sondern Applikationen und neue Geschäftsmöglichkeiten. Wir wollen den Besuchern zeigen, wie sie Trends und Chancen im Digitaldruck nutzen können.“

Als Weiterentwicklung der innovativen imagePress Serie bieten die neuen imagePress C7010VP Farbdruck-Systeme mehr Rentabilität durch gesteigerte Produktivität und mehr Flexibilität. Sie zeichnen sich aber auch durch die bewährten Vorteile wie hervorragende Qualität und Höchstleistung in Verbindung mit einer Vielzahl von Medien und Grammaturen aus. Zu den neuen Funktionen zählen die höhere Leistung beim Schön- und Widerdruck mit noch unterschiedlicheren Papiersorten (von 60 bis 325 g/m²) sowie die höhere Produktivität bei Druckaufträgen, welche unterschiedliche Papierformate und -gewichte umfassen. Dadurch erhalten Druckereien und Copyshops vielfältigere Produktionsmöglichkeiten. Die neuen Drucksysteme stellen eine stabilere Produktion und weniger Servicebedarf sicher. So kann sich der Anwender auf ein einsatzfähiges und effizientes System verlassen.

Mit von der Partie wird ebenfalls der imageRunner Advance C9070 PRO sein, der seine Brancheneinführung auf der Druck + Form 2009 feierte. Er wurde im Hinblick auf die Erfordernisse professioneller Druckdienstleister entwickelt, deren Produktionsanforderungen sich an kleineren Auflagen orientieren als die der imagePress Kunden. Dazu können beispielsweise Copyshops und andere „Print-for-Pay“-Kunden zählen. Darüber hinaus wendet sich das Modell an kleinere gewerbliche Druckereien oder solche, die den Digitaldruck neu einführen wollen sowie etablierte Druckdienstleister, die ihre Kapazitätsreserven oder ihre Flexibilität erhöhen möchten.

Der imageRunner Advance C9070 PRO bietet eine hohe Produktivität und Bildqualität (maximale Bildauflösung 1200 x 1200 dpi) mit Produktionsgeschwindigkeiten für die Vollfarbausgabe von 70 Seiten pro Minute. Das neue Drucksystem kann beschichtete und unbeschichtete Druckmaterialien von bis zu 300 g/m² verarbeiten sowie Blattformate größer als SRA3 inklusive Schön- und Widerdruck. Ein Standard-Papiervorrat von 2.200 Blatt bietet hohe Produktivität und kann auf bis zu 9.300 Blatt erweitert werden. Aufgrund ihres modularen Konzepts kann jede imageRunner Advance Pro Installation nach den besonderen Produktionsanforderungen des Kunden konfiguriert werden. Die Drucksysteme lassen sich leicht in bestehende Print-Workflows parallel zu anderen Systemen integrieren.

Schwarzweiß-Druck wird Canon den neuen imageRunner Advance 8105 für Light Production-Umgebungen präsentieren. Dabei handelt es sich um das erste professionelle S/W-Drucksystem, das Canon auf der Grundlage seiner Technologie-Plattform imageRunner Advance entwickelt hat. Der imageRunner Advance druckt bis zu 105 Seiten pro Minute. Wie die entsprechenden Farbmodelle trägt er den Anforderungen von professionellen Druckereien mit geringeren Produktionsmengen Rechnung, die keine Modelle der imagePress Serie benötigen.
Daneben zeigt Canon als Pendant zum hochvolumigen Farbsystem imagePress C7010VP das Schwarzweiß-System imagePRESS 1125 sowie das etablierte System C1+ mit Transparenttoner auf dem Partnerstand von CPS. Aus dem Bereich Large Format Druck komplettiert der imagePrrograf iPF8300 die Messeneuheiten.

In der Print Factory Academy im Rahmen der Druck + Form hält Kirsten Brose, K.I.B. Consultancy , am 14. Oktober 2010, 15.45 bis 16.15 Uhr, und am 15. Oktober, 11.05 bis 11.35 Uhr, einen Vortrag zum Thema: „Essential Business Builder Program“ – Studie von Prof. Frank Romano, Rochester Institute of Technology, und gibt Erläuterungen zu den Grundlagen für eine profitable Zukunft durch Digitaldruck- und Zusatzdienstleistungen.

www.canon.de
Zurück zur Übersicht
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!