Kodak Sonora Platten bringen der Dewezet ein klares Plus an Effizienz in Druckvorstufe und Zeitungsdruck
Zeitungsunternehmen wechselt erfolgreich von Violett- zu Kodak Thermo-CTP mit prozessfreien Kodak Sonora Platten.
Zeitungsunternehmen wechselt erfolgreich von Violett- zu Kodak Thermo-CTP mit prozessfreien Kodak Sonora Platten.
Wenn ein einzelnes Bild zeigen kann, was ein Unternehmen ausmacht, dann ist es im Fall von Victory Graphics das einer Katze auf einem Gin-Karton. Die aufmerksamkeitsstarke Kombination aus dunklen Schwarztönen, einem feinen Bild und hellen Negativ-Elementen ist außergewöhnlich genug, doch wenn man dann noch berücksichtigt, dass das Motiv auf einer 20 Jahre alten Druckmaschine mit einer einzigen KODAK FLEXCEL NX Platte gedruckt wurde, wird das Ganze wahrhaft außergewöhnlich.
callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, hat die Desktop-Versionen seiner Produkte pdfaPilot und pdfToolbox um acht kostenlose Tools erweitert.
Ein Wort fasst das Geschäftskonzept zusammen, das Krzysztof Malengowski, Inhaber des polnischen Druckvorstufenunternehmens Fleksograf studio prepress, in seinem Betrieb für seine Kunden umsetzt: Qualität.
Der neue 71,1 cm Philips 288E2UAE-Monitor (28″) ist mit seiner 4K-Auflösung und der unglaublichen Pixeldichte von 157 ppi, dem 10-Bit-IPS-Panel, dem USB-3.2-SuperSpeed-Datentransfer und seinem schlanken, attraktiven Design die perfekte Wahl für all jene, die sich ein stilvolles Display mit professionellem Leistungsniveau für Beruf und Freizeit wünschen. Seine exzellente Bildschärfe ist das eine. Hinzu kommen noch 1,07 Milliarden Farben, eine 119 % sRGB-Abdeckung und eine Farbgenauigkeit von DeltaE unter 2 für lebendige und absolut natürlich wirkende Darstellungen.
axaio software, Entwickler von Lösungen für PDF-Ausgabe-, Druck- und Redaktions-Workflows für den Publishing- und Print-Markt, sowie für das Erstellen barrierefreier PDF-Dokumente, gibt die Kompatibilität von MadeToPrint Server mit Adobe InDesign Server 2021 (v 16.0) bekannt.
Die ISO hat vor kurzem eine Revision von PDF 2.0 veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um die ISO 32000-2:2020, die mit Klarstellungen sowie Korrekturen PDF 2.0 abrundet. Diese 2nd Edition bildet auch die Basis der neuen Normteile PDF/A-4, PDF/X-6, PDF/VT-3 und PDF/R-1. Die PDF Association erläutert, wie sich die 2nd Edition von PDF 2.0 auf die einzelnen Normteile auswirken.