Hunkeler Innovationdays
Luzern, 24. – 27. Februar 2025
Luzern, 24. – 27. Februar 2025
Auf großes Interesse ist der Messestand der Kern Gruppe bei den Hunkeler Innovationdays in Luzern gestoßen. Nach der Übernahme der Müller Apparatebau GmbH war das gezeigte Portfolio in der Schweiz vielfältiger denn je. Teil des Messeauftritts war auch ein Postboxensystem der HSW GmbH.
Auf den Hunkeler Innovationdays 2025 präsentierte Finishing-Spezialist Horizon innovative Technologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruckproduktion: von der Buchproduktion, über Direct-Mail-Anwendungen, bis hin zur Broschürenfertigung – inklusive einer Weltpremiere. Sehr positive Reaktionen des Fachpublikums und viele intensive Gespräche haben die Veranstaltung für Horizon zu einem vollen Erfolg gemacht.
Auf großes Interesse ist der Messestand der Kern Gruppe bei den Hunkeler Innovationdays in Luzern gestoßen. Nach der Übernahme der Müller Apparatebau GmbH war das gezeigte Portfolio in der Schweiz vielfältiger denn je. Teil des Messeauftritts war auch ein Postboxensystem der HSW GmbH.
Die Hunkeler Innovationdays 2025 waren ein voller Erfolg und übertrafen alle Erwartungen. Das Branchenevent im Digitaldruck, das unter dem Motto «Connect» stand, traf den Puls der Zeit und erhielt überwältigend positive Rückmeldungen von den Teilnehmern.
Der DocuTrim wurde in seiner B2+-Version präsentiert und verfügt über einen Einzelblatt-Schneider, der Formatgrössen bis B2+ ermöglicht. Er wurde in einer nearline Konfiguration mit einem Flachstapelanleger aufgebaut.
In den letzten Jahren hat sich gezeigt, dass eine moderne Produktionsstätte nicht nur erstklassige Qualität liefern muss, sondern dass auch die Überwachung der Produktionsprozesse immer wichtiger wird. Die Hunkeler Control Platform (HCP) ist die ideale Lösung, um diese zusätzlichen Anforderungen abzudecken.
Kodak hat auf den Hunkeler Innovationdays 2025 in Luzern, Schweiz, mit einer spektakulären Anwendung, die auf der KODAK PROSPER 7000 Turbo Druckmaschine produziert wurde, für Aufsehen gesorgt. Im Rahmen einer Veranstaltung für die internationalen Fachmedien und Branchenanalysten demonstrierte Kodak die Geschwindigkeit der weltweit schnellsten Inkjet-Rollendruckmaschine, die zum ersten Mal in Europa zu sehen war, durch den Druck von Ausschnitten aus dem Kinofilm „The Last Showgirl“ und den Musikvideos JOYRIDE von Kesha und CAPTAIN ANTS von AntsLive, um den Effekt einer Filmprojektion zu simulieren.
Mit rund 120 Ausstellern hat das Branchentreffen nach zwei Jahren wiederum an Grösse zugelegt. Es wurden innovative Neuheiten und Premieren vorgestellt – dabei hat auch der Bogendruck und das Sheet-Finishing zunehmend an Bedeutung gewonnen. Über 6500 Besucher aus allen Regionen der Welt waren bis zum Messebeginn registriert.
Die neue GEN8 EVO Rolle-Stapel Linie setzt neue Maßstäbe in der Produktionseffizienz. Mit ihrer robusten Bauweise und den erhöhten Geschwindigkeiten maximiert sie die Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Produktion. Die effiziente Arbeitsweise sorgt für eine konstant hohe Qualität der Endprodukte, wobei jedes Detail perfekt verarbeitet wird. Dies garantiert nicht nur eine optimierte Produktivität, sondern auch eine Reduktion der Betriebskosten durch weniger Ausschuss und Zeitverlust.
Die Gen8 Direct Mail Lösung besteht aus den Hunkeler Modulen Abwickler UW8, Dynamischer Prozessor DP8, Bahnfalzer WF8 und Schneider CS8, die mit den Horizon-Falzmaschinen AFV-566DF und PSX-56 verbunden sind. Diese bewährte Produktionslinie ist die perfekte Lösung für die Herstellung von erstklassigen, vierfarbig gedruckten Mailings – sogar auf gestrichenem Papier – von der Rolle bis zum geschnittenen und gefalzten Endprodukt.
An den Hunkeler Innovationdays 2025, die vom 24. bis 27. Februar in Luzern stattfanden, stellt Müller Martini seine Innovationskraft unter Beweis. Die drei vorgestellten Smart-Factory-Lösungen revolutionieren die Produktionsprozesse in der digitalen Druckindustrie nachhaltig.
Neben zwei Softcover-Produktionssystemen zeigen Hunkeler, Heidelberg und Müller Martini an den Hunkeler Innovationdays in Luzern auch eine einzigartige All-in-one-Lösung für die digitale Sammelheftung unter dem Motto «Ein breites Spektrum an unterschiedlichen Anwendungen von der bedruckten Rolle bis zum gehefteten Produkt». Von einer bedruckten Rolle werden unterbruchsfrei mehrere Aufträge – von der Kleinauflage bis hin zu individualisierten Einzelprodukten – mit unterschiedlichen Inhalten und variablen Dicken hoch effizient produziert. Die drei Partnerunternehmen demonstrieren damit ihre einzigartige Workflow-Kompetenz – getreu der Maxime «PDF in – Magazine out».
Der Druckvorstufen-Workflow ist eine zentrale Produktionskomponenten eines jeden Druckbetriebes. Hier setzt Kodak seit mehr als 25 Jahren mit der KODAK PRINERGY Plattform Maßstäbe. Das Ausmaß der Workflow-Automatisierung entscheidet letztlich darüber, wie effizient und profitabel die Produktion vom unbedruckten Papier bis zum fertigen Druckerzeugnis verläuft. Die KODAK PRINERGY Plattform bietet eine integrierte, zukunftssichere Workflow- Automatisierungslösung zur Rationalisierung der Produktion von A bis Z, über digitale und analoge Druckverfahren hinweg und für eine effiziente Zusammenarbeit zwischen Druckereien und ihren Kunden.
Canon hat mit den Feierlichkeiten zu einem Jahrzehnt herausragender Leistungen im Bereich des Inkjet-Bogendrucks begonnen und unterstreicht damit sowohl seine technologischen Innovationen als auch sein unübertroffenes Know-how in den Bereichen Anwendung, Integration und Support.
Sowohl bei den beiden Softcover-Produktionslinien als auch bei der All-in-one-Lösung für die digitale Sammelheftung, die Müller Martini und Hunkeler an den Hunkeler Innovationdays in Luzern live demonstrieren, sorgt das Connex-System von Müller Martini für einen reibungslosen Workflow und eine markante Reduzierung manueller Eingriffe.
An den Hunkeler Innovationdays in Luzern zeigen Heidelberg, Müller Martini und Hunkeler als Weltpremiere ein komplettes All-in-one-Inline-System von der Bogendruckmaschine über den Sheetfolder, Klebebinder, Kühlstrecke und Schneidroboter bis hin zur Sortierstrecke. Mit der Produktion von drei verschiedenen Büchern wird unter dem Motto «Inline vom weissen Bogen zum fertigen Softcover-Buch» live das automatisierte Umstellen der Formate und Seitenzahlen – sprich Buchdicken – demonstriert.
HP zeigt auf den Hunkeler Innovationdays seine schnellste integrierte Lösung für die Buchproduktion – zusammen mit der nächsten Generation von HP Indigo-Materialien, die Effizienz und Produktivität steigern.
Screen und IBIS Integrated Bindery Systems werden auf den Hunkeler Innovationdays 2025 ihre neuesten Innovationen im Bereich des digitalen Drucks und der Weiterverarbeitung für End-to-End-Produktionsworkflows vorstellen, die die Produktionseffizienz steigern.
Mondi nimmt auch in diesem Jahr wieder an den Hunkeler Innovationdays teil, dem führenden Branchenevent für Endlos- und Bogendrucktechnologie und Networking. Vom 24. bis 27. Februar wird der Weltmarktführer für nachhaltige Verpackungen und Papier in Luzern, Schweiz, sein umfassendes Portfolio an High-Speed-Inkjet-Papieren vorstellen.
Screen Graphic Solutions Co., Ltd. (Screen GA) hat seinen neuen Truepress JET 520NX AD herausgebracht, die nächste Generation seines äußerst erfolgreichen Truepress JET 520NX Hochgeschwindigkeits-Rollentintenstrahl-Digitaldrucksystems mit 225 m/min Druckgeschwindigkeit.
Ganz dem diesjährigen Veranstaltungsmotto „Connect“ folgend, präsentiert Horizon auf den Hunkeler Innovationdays 2025 gemeinsam mit verschiedenen Kooperationspartnern innovative Weiterverarbeitungstechnologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruckproduktion.
Auf den Hunkeler Innovationdays 2025 wird SCREEN die neueste Datenfreigabe-Workflow-Lösung zwischen EQUIOS und den MultiFlow-Automatisierungsabläufen der marktführenden Print MIS/ERP-Lösung MultiPress von Dataline demonstrieren.
Enfocus, Experte für kostengünstige und flexible Automatisierung, nimmt seine marktführenden Drucksoftwarelösungen erneut mit auf die Hunkeler Innovationdays in Luzern, Schweiz.
HP PageWide T4250 HDR und HP PageWide T500M HD erweitern Möglichkeiten von Druckdienstleistern für profitables Wachstum bei hohen Auflagen.
In Zeiten, in denen sowohl Nachhaltigkeit als auch technische Expertise gleichermaßen entscheidend sind, präsentiert Sappi Europe sein Magno Web Portfolio auf den Hunkeler Innovationdays. Die Veranstaltung findet vom 24. bis 27. Februar 2025 in Luzern, Schweiz, statt und ist der Treffpunkt für digitale Druck-, Inkjet- und Veredelungstechnologien, die zukunftsweisende Einblicke in die Branche sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten bietet.
Der Weiterverarbeitungsspezialist IBIS Integrated Bindery Systems hat heute eine größere Investition in neue Vorführ- und Testeinrichtungen an seinem Hauptsitz in High Wycombe in der Nähe von London angekündigt.
Buhrs wird als Aussteller (Halle 1 B6) an den Hunkeler Innovationsdays vom 24. bis 27. Februar 2025 in Luzern, Schweiz teilnehmen.
Getreu der Devise „Wer digital druckt, muss digitalisiert arbeiten“ beteiligt sich Obility als Aussteller an den Hunkeler Innovationdays 2025 (24. – 27. Februar in Luzern/Schweiz). Dabei präsentiert sich das Koblenzer Software-Haus unter dem Motto „Mehr Aufträge, weniger Aufwand“ als Komplettanbieter, der Druckunternehmen jeder Größenordnung eine Plattform für die Digitalisierung und Automatisierung ihrer Geschäftsprozesse bereitstellen kann. Im Zentrum steht das browser-basierte Print-ERP/MIS Printmanager der neuesten Technikgeneration.
An den Hunkeler Innovationdays 2025, die zwischen dem 24. und 27. Februar 2025 in Luzern stattfinden, präsentieren Müller Martini und Hunkeler spannende Lösungen, die das Potenzial des Digitaldrucks voll ausschöpfen. In diesem inspirierenden Umfeld lernen Fachbesucher innovative Ansätze kennen, die ihre Produktionsprozesse revolutionieren.
IBIS Integrated Bindery Systems wird die Hunkeler Innovation Days (HID) in Luzern, Schweiz, vom 24. bis 27. Februar 2025 nutzen, um einen einzigartigen Smart Label-Binder vorzustellen, der neue Industriestandards in der Etikettenproduktion setzen wird.
Screen Europe wird auf den Hunkeler Innovationdays 2025 unter dem Motto „Verbindungen in der Druckindustrie stärken“ innovative Inkjet-Drucklösungen präsentieren. Die alle zwei Jahre in Luzern, Schweiz, stattfindende Veranstaltung bietet Live-Demonstrationen, interaktive Ausstellungen und intensive Gespräche mit Branchenexperten für Drucktechnologie.
Die Kern Gruppe stellt anlässlich der Hunkeler Innovationdays in Luzern die Erweiterung und Stärkung ihrer Produkte und Lösungen vor.
Canon wird auf den Hunkeler Innovationdays (HID) 2025 (24. bis 27. Februar 2025, Luzern, Schweiz) erneut vertreten sein. Dort wird das Unternehmen gemeinsam mit Partnern aus der Industrie seinen Kunden die neuesten Entwicklungen seines leistungsstarken Digitaldruck-Portfolios vorstellen. Unter dem Motto „The Power to Move“ wird Canon zeigen, wie die Kraft des Digitaldrucks Menschen und Unternehmen voranbringen kann und wie erfolgreiche Marken und Druckdienstleister die transformativen Technologien, Dienstleistungen und den Support von Canon nutzen.
Effiziente Automation für die Digitaldruck- und WeiterverarbeitungsindustrieAuf dem führenden Branchenevent für Digitaldruck, Inkjet und Weiterverarbeitung präsentiert der Automatisierungsexperte OneVision Software innovative Lösungen für optimierte Workflows und vernetzte Produktionsprozesse.
Im Mittelpunkt stehen die neue Inkjet-Rollendruckmaschine Jet Press 1160CFG, führende Lösungen zur Integration von Inkjet und der Mehrwert strategischer Partnerschaften für die Kunden von Fujifilm.
Druckereien stehen vor der Herausforderung, eine zunehmende Anzahl von Kleinauflagen effizient und profitabel durch ihre Produktion schleusen zu müssen. Es gilt dabei, manuelle Eingriffe weitgehend zu vermeiden.
Die Hönle Business Unit Curing präsentiert auf den Hunkeler Innovationdays 2025 LED-UV- und UV-Aushärtesysteme sowie IR/Heißluft-Trockner für den Digitaldruck. Die Trocknungsspezialisten bieten maßgeschneiderte Lösungen für jede Druckanwendung und sorgen so für Prozesssicherheit und erstklassige Produktqualität.
Kodak wird anlässlich der Hunkeler Innovationdays 2025 (24. bis 27. Februar, Luzern, Schweiz) mit Live-Demonstrationen der Kodak Prosper 7000 Turbo, der weltweit schnellsten Vollfarb-Inkjet-Rollendruckmaschine, auf dem Stand P4 in Halle 1 unübertroffene Geschwindigkeit und Vielseitigkeit im Inkjet-Produktionsdruck präsentieren. Kodak nutzt die Messe für den ersten Auftritt der Prosper 7000 Turbo Druckmaschine in Europa.
Die Hunkeler Innovationdays 2025 werden vom 24. bis 27. Februar auf der Messe Luzern (Schweiz) ausgetragen. Das internationale Branchentreffen steht dieses Mal unter dem Motto „Connect“ und hat an Größe zugelegt. Etliche der über 100 Aussteller werden die Veranstaltung wiederum nutzen, innovative Neuheiten und Premieren vorzustellen – dabei gewinnt auch der Bogendruck und das Sheet-Finishing zunehmend an Bedeutung.
Auf den Hunkeler Innovationdays 2025, die vom 24. bis 27. Februar 2025 im Messezentrum Luzern (Schweiz) stattfinden, wird Ricoh an seinem Stand (Halle 2, Stand P6) hochautomatisierte End-to-End-Lösungen zur Steigerung der Produktivität von Druckunternehmen vorstellen.