Hunkeler Docutrim B2+
Der DocuTrim wurde in seiner B2+-Version präsentiert und verfügt über einen Einzelblatt-Schneider, der Formatgrössen bis B2+ ermöglicht. Er wurde in einer nearline Konfiguration mit einem Flachstapelanleger aufgebaut.
Der DocuTrim wurde in seiner B2+-Version präsentiert und verfügt über einen Einzelblatt-Schneider, der Formatgrössen bis B2+ ermöglicht. Er wurde in einer nearline Konfiguration mit einem Flachstapelanleger aufgebaut.
Die neue GEN8 EVO Rolle-Stapel Linie setzt neue Maßstäbe in der Produktionseffizienz. Mit ihrer robusten Bauweise und den erhöhten Geschwindigkeiten maximiert sie die Verfügbarkeit und Leistung Ihrer Produktion. Die effiziente Arbeitsweise sorgt für eine konstant hohe Qualität der Endprodukte, wobei jedes Detail perfekt verarbeitet wird. Dies garantiert nicht nur eine optimierte Produktivität, sondern auch eine Reduktion der Betriebskosten durch weniger Ausschuss und Zeitverlust.
Die Gen8 Direct Mail Lösung besteht aus den Hunkeler Modulen Abwickler UW8, Dynamischer Prozessor DP8, Bahnfalzer WF8 und Schneider CS8, die mit den Horizon-Falzmaschinen AFV-566DF und PSX-56 verbunden sind. Diese bewährte Produktionslinie ist die perfekte Lösung für die Herstellung von erstklassigen, vierfarbig gedruckten Mailings – sogar auf gestrichenem Papier – von der Rolle bis zum geschnittenen und gefalzten Endprodukt.
An den Hunkeler Innovationdays 2025, die vom 24. bis 27. Februar in Luzern stattfanden, stellt Müller Martini seine Innovationskraft unter Beweis. Die drei vorgestellten Smart-Factory-Lösungen revolutionieren die Produktionsprozesse in der digitalen Druckindustrie nachhaltig.
Neben zwei Softcover-Produktionssystemen zeigen Hunkeler, Heidelberg und Müller Martini an den Hunkeler Innovationdays in Luzern auch eine einzigartige All-in-one-Lösung für die digitale Sammelheftung unter dem Motto «Ein breites Spektrum an unterschiedlichen Anwendungen von der bedruckten Rolle bis zum gehefteten Produkt». Von einer bedruckten Rolle werden unterbruchsfrei mehrere Aufträge – von der Kleinauflage bis hin zu individualisierten Einzelprodukten – mit unterschiedlichen Inhalten und variablen Dicken hoch effizient produziert. Die drei Partnerunternehmen demonstrieren damit ihre einzigartige Workflow-Kompetenz – getreu der Maxime «PDF in – Magazine out».
An den Hunkeler Innovationdays in Luzern zeigen Heidelberg, Müller Martini und Hunkeler als Weltpremiere ein komplettes All-in-one-Inline-System von der Bogendruckmaschine über den Sheetfolder, Klebebinder, Kühlstrecke und Schneidroboter bis hin zur Sortierstrecke. Mit der Produktion von drei verschiedenen Büchern wird unter dem Motto «Inline vom weissen Bogen zum fertigen Softcover-Buch» live das automatisierte Umstellen der Formate und Seitenzahlen – sprich Buchdicken – demonstriert.
Wie lassen sich Stanzformen optimal gestalten? Welche Materialien eignen sich für welche Anwendungen? Und woran erkennt man, ob ein Stanzprodukt technisch einwandfrei produziert wurde?