Aus den Unternehmen
DOXNET-Vorstand mit erfahrenen und zwei neuen Mitgliedern
Donnerstag 17. Juli 2025 - Mit der Mitgliederversammlung endete die DOXNET-Jahrestagung 2025. Im Mittelpunkt standen die turnusgemäß alle zwei Jahre stattfindenden Vorstandswahlen.
Vorstandschef Udo Schäfer begrüßte viele Teilnehmer im Kongresshaus Baden-Baden. Sein Rückblick auf die vergangenen Veranstaltungen belegt die vielfältigen Aktivitäten, die der Fachverband seinen Mitgliedern bietet. Mit Blick auf Mitgliederzahl, die sich in Richtung 800 bewegt, sagte Schäfer. „Dieser Zuwachs ist fast schon surreal.“ 50 Prozent der Mitglieder sind Anwender.
Finanzchef Axel Both legte ein Zahlenwerk vor, das im positiven Sinne rekordverdächtig ist: Der Verband steht finanziell kerngesund da. „Unsere Liquidität ist ausgezeichnet“, sagte Both. Die beiden Kassenprüfer bescheinigten dem Finanzchef eine tadellose Arbeit. Die Entlastung des gesamten Vorstands war somit Formsache. Anschließend stimmten die Mitglieder für kleine formale Anpassungen der Vereinssatzung.
Im Sinne eines effizienten Arbeitens wird das Vorstandsteam künftig von elf auf neun Personen reduziert, wie Udo Schäfer erläuterte. Damit stand den Neuwahlen nichts mehr im Wege. Stefan Hunkeler, Martin Metzger, Christian Grimm und Steffen Baumann stellten sich nicht mehr zur Wahl.
Udo Schäfer war es eine Herzensangelegenheit, Stefan Hunkelrer die Ehrenmitgliedschaft zu verleihen: „Das hast du dir verdient“, sagte Schäfer. Gabriele Grosse wurde die gleiche Ehre zuteil: „Für deinen langjährigen großartigen Einsatz“, wie Schäfer sagte. Mit viel Applaus bedachten die Mitglieder die Arbeit von Stefan Hunkeler und Gabriele Grosse.
Es folgten die Vorstandswahlen. Wahlleiterin Daniela Kirsch gab das Votum der Mitglieder bekannt: Der ehrenamtlich tätige Vorstand besteht weiterhin aus Udo Schäfer, Gabriele Grosse, Axel Both, Christian Kempf, Rainer Rindfleisch, René Schumann und Stefan Wagner. Neu gewählt haben die Mitglieder Daniel Erni (Hunkeler AG) und Jens Pflugmacher (AWA Couvert GmbH).