Xeikon erwirbt Mehrheitsanteile an Nipson
Xeikon und Nipson International S.A. haben ein Abkommen unterzeichnet, wonach Xeikon eine 80prozentige Beteiligung an Nipson erwirbt.
Xeikon und Nipson International S.A. haben ein Abkommen unterzeichnet, wonach Xeikon eine 80prozentige Beteiligung an Nipson erwirbt.
Agfa hat mit dem britischen Hersteller Xaar einen Vertrag zur gemeinsamen wirtschaftlichen Entwicklung von seitenbreiten Inkjetdruckköpfen abgeschlossen.
Die Bayer AG wird ihre Tochtergesellschaft Agfa-Gevaert N.V. zum 1. Juni 1999 an die Börsen in Frankfurt und Brüssel bringen.
Ausdrucke, die mit großformatigen Inkjetsystemen vom Typ HP DesignJet CP und mit den UV-Tinten von Hewlett-Packard angefertigt wurden, bewahren ihre Farbigkeit und Brillanz über mehr als 100 Jahre hinweg.
Der dänische Hersteller Imacon hat unter dem Namen Flextight Photo einen hochauflösenden CCD-Scanner vorgestellt, der ganz auf das Digitalisieren von Dias und Negativen abgestimmt ist und sich damit besonders an Fotografen wendet.
Die Best GmbH, Krefeld, hat ein neues semimattes Proofpapier vorgestellt, das bei der Verarbeitung in Tintenstrahldruckern nicht von einem Mega-Matt-Auflagenpapier zu unterscheiden sein soll.
Größere Kundennähe, wirkungsvolle Kommunikation und erstklassiger Service – mit diesen Strategien will Indigo nach Aussage von Indigo-Chef Benny Landa mit seinen Digitaldrucktechnologien auf dem konventionellen Druckmarkt Deutschland expandieren.