Maßgeschneiderte UV-Trocknung für Beschichtungsanwendungen
Die Hönle Business Unit Curing präsentiert auf der ICE Europe 2025 UV- und LED-UV-Härtungssysteme für die unterschiedlichsten Beschichtungsanwendungen.
Die Hönle Business Unit Curing präsentiert auf der ICE Europe 2025 UV- und LED-UV-Härtungssysteme für die unterschiedlichsten Beschichtungsanwendungen.
Auch in diesem Jahr hatte unser Team von IST METZ einen geballten Messekalender in petto. Die vielversprechende Zwischenbilanz zeigt: auch im digitalen Zeitalter sind persönliche Kontakte Gold wert. In diesem Sinne freuen wir uns auf einen inspirierenden Endspurt im laufenden Messejahr und blicken bereits voller Vorfreude auf unsere UV DAYS 2025.
Gesunde und zufriedene Mitarbeiter sind produktiver und weniger häufig krank. Schallschutz in der Industrie lohnt sich deshalb nicht nur dann, wenn gesetzliche Grenzwerte überschritten werden. Schon weit darunter kann eine gezielte Lärmminderung das Arbeitsumfeld erheblich verbessern und zu einem gesünderen, produktiveren Arbeitsklima führen.
Viele Menschen sehen Druck und Digitalisierung als Gegensätze. Dabei ist die Druckindustrie heute digitaler denn je. Digital vernetzte und softwaregesteuerte Druckmaschinen sind bei Heidelberg ebenso Standard, wie Over-the-Air-Updates, intelligente Assistenzsysteme und vollständig automatisiertes Drucken bei den Speedmaster Modellen.
Bei rund 65 Prozent aller Akzidenzdruckaufträge, die weltweit auf einer Speedmaster- Maschine der Heidelberger Druckmaschinen AG (Heidelberg) produziert werden, liegen die Auflagenhöhen bei unter 2000 Druckbogen. Das geht aus der Analyse der relevanten Maschinendaten hervor. 90 Prozent des Druckvolumens werden jedoch auf Offsetmaschinen produziert. Kurze bzw. sehr kurze Auflagen werden digital produziert, mittelgroße bzw. Langläufer werden auf Offsetmaschinen gedruckt. Beide Technologien bestehen daher nebeneinander und ergänzen sich.
Das südkoreanische Unternehmen Sambo Corrugated Board investiert in eine ChromaCUT High Tech von Koenig & Bauer Celmacch. Die Vierfarbenmaschine wird 2025 ihre Produktion aufnehmen und ist der erste Auftrag für eine Anlage der Chroma-Serie in Asien.
Schon wenige Monate nach der Installation des LuXtreme-Systems und der Umstellung auf CuremaX LED-UV-Druckfarben erzielt Paragon ID große Nachhaltigkeits- und Effizienzgewinne. Die rasche Verbesserung ist das Resultat einer strategischen Entscheidung des Unternehmens, seine Fertigungsanlagen im britischen Hull mit LED-UV-Technologien von Fujifilm aufzurüsten.