Hapa auf der Pharmapack 2016
Hapa wird auch in diesem Jahr auf der Pharmapack Paris präsent sein. Das Sales-Team informiert über den zeitgemässen Inhouse-Druck mit UV-DOD, UV-Flexo- und Hybrid-Systemen.
Hapa wird auch in diesem Jahr auf der Pharmapack Paris präsent sein. Das Sales-Team informiert über den zeitgemässen Inhouse-Druck mit UV-DOD, UV-Flexo- und Hybrid-Systemen.
Während sich Markenartikler und Einzelhändler stark auf Kostensenkungen und Effizienzsteigerungen konzentrieren, richtet sich die Aufmerksamkeit auf das Potenzial des Druckens mit fester Farbpalette sowie darauf, welche Vorteile diese Technologie den großen Marken bieten kann. Doch so einfach, wie viele vielleicht glauben, ist es nicht. Obgleich zahlreiche große Unternehmen für Flexoverpackungen dieses Konzept unterstützen, stellen nur sehr wenige die Lösung effektiv auch im großen Maßstab bereit.
In der ersten Septemberhälfte nahm die Ostermöller Verpackungen GmbH & Co. KG mit Sitz in Bünde die weltweit erste VISIONCUT 106 LER in Betrieb. BOBST hatte diese vollständig neu entwickelte Flachbettstanze im 3B-Format mit Inline-Nutzentrennung bei Produktionsgeschwindigkeiten bis 8.000 Bogen pro Stunde Ende Juni 2015 auf seiner Hausmesse COMPETENCE 15 in seinem Headquarter in Mex in der Schweiz vorgestellt. Neben den kurzen Rüstzeiten und den innovativen technischen Features der VISIONCUT 106 LER war für Olaf Ostermöller vor allem die Möglichkeit der automatischen Nutzentrennung zu wettbewerbsfähigen Kosten ausschlaggebend.
In der neu eröffneten BOBST Boutique sind von BOBST gebrandete Produkte jetzt für jedermann erhältlich.
Studenten der Hochschule der Medien (HDM) Stuttgart zeigen, wie sie das Thema „innovative und hochwertig veredelte Verpackung“ interpretieren: eine Kombination aus klassischem Give-Away mit dem Aussehen von schmaler Handtasche und passender Visitenkartenbox gepaart mit dem Potenzial einer aufwändigen Verpackung. Partner der Industrie – darunter hinderer+mühlich und Sappi – unterstützen das Projekt. Die raffinierten Motive bilden den Beitrag einer Studentengruppe der HDM in Stuttgart für die Schweizer Verpackungsmesse von Easy Fairs in Zürich.
Auf seinen Großformat-Prägefolientagen präsentierte BOBST in seinem Competence Center in Mex in der Schweiz vom 16. – 18. November die neue Wirtschaftlichkeit beim Schaffen von Mehrwert in der Veredelung von Druckerzeugnissen im 6er-Format mit der weiterentwickelten Prägefoliendruckmaschine EXPERTFOIL 142. Besucher der zwanzig führenden europäischen Unternehmen, die ihren Kunden den Prägefoliendruck anbieten, machten sich vor Ort ein Bild davon, in welcher Weise das Platzieren zusätzlicher Produkte auf den Bogen die Rentabilität des Prozesses insbesondere auch bei kleinen Margen beträchtlich steigern kann.
Im November bestellte das Management der Eurobusiness Group bei KBA-Sheetfed Solutions eine Großformatmaschine Rapida 164 mit sechs Druckwerken, Lackturm und Auslageverlängerung. Der erste Rapida-Jumbo für Rumänien soll im Juni 2016 kommenden Jahres in der Druckerei am Rande von Bukarest installiert werden.