Lebensmittelsichere Verpackung mit Kaltfolientechnologie
Gemeinsam mit den Verpackungsspezialisten für Süßwaren von Chesapeake entwickelte die Confiserie Heilemann zwei Verpackungen für die Produkt-Range „Sternenzauber“.
Gemeinsam mit den Verpackungsspezialisten für Süßwaren von Chesapeake entwickelte die Confiserie Heilemann zwei Verpackungen für die Produkt-Range „Sternenzauber“.
Emirates Printing Press L.L.C., Dubai, hat sich für ein Inline-Maschinensystem der Gallus Stanz- und Druckmaschinen GmbH entschieden. Die Gallus ICS 670 ermöglicht die Herstellung von Faltschachtelprodukten in einem durchgängigen Prozess – von der Rolle bis zu den fertigen, gestanzten Zuschnitten. Mit der Investition setzt das Unternehmen seine Expansionsstrategie im Bereich der Verpackungsherstellung um.
Besonders in der Verpackungsbranche sind häufige Wechsel der Produktformate an der Tagesordnung. Verpackungsmaschinen müssen daher hohe Anforderungen an Flexibilität und Dynamik erfüllen. Hierzu bietet Baumüller offene, auf internationalen Standards aufbauende Technologien, die konsequent auf eine Senkung der Komplexität in Hard- und Software ausgerichtet sind.
In einer aktuellen, von FFI und Pro Carton bei Pointlogic beauftragten Studie wurden Produktverpackungen für Güter des täglichen Bedarfs zum einen als „Verpackungen im Geschäft“ und zum anderen als „Verpackungen zuhause“ im Vergleich mit 21 weiteren Kommunikationskanälen und in Relation zu zehn spezifischen Marketing-Aufgaben untersucht.
Schneller, als man es vor zwei Jahren hätte annehmen können, hat die deutsche Faltschachtelindustrie die Rückgänge bei Absatz und Umsatz an Faltschachteln von rund 7% aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise wieder kompensiert und das Jahr 2011 mit einem historischen Höchststand abgeschlossen.
Auf der Labelexpo Americas, die vom 11. bis 13. September 2012 in Chicago stattfindet, wird Gallus das Thema der joboptimalen Herstellung von Etiketten in einer hybriden Produktionsumgebung in Zusammenarbeit mit den Heidelberger Druckmaschinen AG präsentieren.
Druckereien in Schwellenländern investieren zunehmend in die Technologie der Heidelberger Druckmaschinen AG. Vor allem der Markt für den Verpackungsdruck wächst in zunehmendem Maße: Die sich erholende Wirtschaft in einigen Ländern der Region Asia/Pacific hat zu wachsendem Vertrauen der Verbraucher und zu steigenden Ausgaben für Konsumgüter geführt.