Die Branche am Montag!

Workflow

GMG stellt Produktneuheiten und Produktweiterentwicklungen auf der drupa 2008 vor

Freitag 04. April 2008 - GMG hat sich mit der Entwicklung neuer Produkte und Produktweiterentwicklungen ganz auf die Drupa konzentriert. Neue Produkte werden sowohl im Software- als auch im Medienbereich vorgestellt.

Anzeige:

Im Proofingbereich können die Messebesucher mit einer großen Weiterentwicklung rechnen. Der Fokus der neuen Versionen von ColorProof, DotProof und FlexoProof liegt auf zusätzlichen Funktionen, einer noch einfacheren Handhabung sowie der intuitiven Unterstützung der diversen Branchenstandards. Ein Highlight auf dem GMG-Stand nicht nur für bisherige GMG-Anwender sondern für alle Firmen, die zuverlässig, einfach und wiederholbar farbechte Kontraktproofs erzeugen müssen. Die Softwarelösungen beinhalten die neue Adobe PDF Print Engine Technologie.

Im Colormanagement Bereich wird den Anwendern erstmals „ColorMaster in a Box“ vorgestellt. Das Produkt auf Basis von GMG ColorServer ist für Firmen – beispielsweise Werbeagenturen oder Vorstufenbetriebe – interessant, die ihre Daten möglichst lange im RGB-Farbraum halten wollen. Die RGB Daten werden erst im letzten Moment, wenn das Druckverfahren eindeutig definiert ist mit dem GMG ColorServer in den gewünschten CMYK Zielfarbraum separiert. Vektordaten können direkt im GMG ColorMaster-Farbraum angelegt und dann in den vorkonfigurierten Hotfoldern mit einer CMYK-2-CMYK Wandlung mit den hochqualitativen GMG 4D Profilen in den Zielfarbraum konvertiert werden. GMG liefert für alle wesentlichen Zielfarbräume vordefinierte Settings, die es dem Anwender sehr einfach machen, einen automatisierten Workflow aufzusetzen. Zudem wird mit dem GMG ColorMaster ein Farbraum angeboten, der alle gängigen Druckfarbräume knapp umfasst und für die Bildretouche in Photoshop auch als ICC-Profil vorliegt. Unterstützt wird dieser Ansatz durch eine DVD mit Videosequenzen, die die Einrichtung der Workflows erläutert und es jedem Anwender erlaubt, die Workflows selbst in kürzester Zeit einzurichten und zu nutzen.

Um ein völlig neues Produkt handelt es sich bei GMG Connect. Die Softwarelösung ermöglicht die einfache Integration der GMG Produkte in Prinergy, Esko und Dalim Workflowumgebungen. Außerdem ist die Software für ein effizientes Remoteproofing von großem Nutzen und erlaubt beispielsweise die cross plattform Überprüfung der Druckauftragsstati über das Internet.

Auch die beiden jüngsten GMG Produkten, GMG PrintControl, eine Software, um den Druckprozess von Anfang bis Ende zu standardisieren, sowie GMG RapidCheck, einer Prüfsoftware, die es erlaubt, mit wenigen Mausklicks die Einhaltung der Druckprozessnormen zu kontrollieren, werden den Besuchern präsentiert werden.

Im Medienbereich wird das erfolgreiche GMG Medienangebot um drei neue Papiere erweitert. Im Einzelnen handelt es sich um ein neues mattes 140 Gramm Papier, ein 250 Gramm gloss Papier, sowie ein neues 76 Gramm Zeitungspapier.

„Nachdem die Drupa 2004 der Beginn eines vierjährigen, kontinuierlichen Wachstums war, setzten wir auch in die diesjährige Drupa große Erwartungen. Wir gehen davon aus, dass wir mit den neuen Produkten und Produktweiterentwicklungen neben unserer bisherigen Kundenklientel noch weitere Kunden, insbesondere aus dem Bereich Druckereien für die GMG Produkte interessieren können. GMG ist mit einem 260 m2 großen Stand auf der Drupa vertreten (Halle 8b, Stand A11). Die GMG Mitarbeiter und unsere Fachhandelspartner stehen den Besuchern dort mit Rat und Tat zur Verfügung“, so Robert Weihing, Geschäftsführer der GMG GmbH & Co. KG

www.gmgcolor.com
Zurück zur Übersicht
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!