Hunkeler Innovationdays 2023
Luzern, 27. Februar – 02. März 2023
Luzern, 27. Februar – 02. März 2023
In der vierzehnten Ausgabe der Hunkeler Innovationdays 2023 hat das Branchentreffen wiederum einen Besucherrekord erzielt. Mit 6700 Besuchern lag die Besucherquote leicht über dem Niveau von 2019. Nach der vierjährigen Pandemiepause zeigten sich die rund 100 Aussteller sehr zufrieden über den vollen Erfolg.
XSYS hat unter der Bezeichnung nyloflex FTV Digital die Markteinführung einer Photopolymer-Druckplatte mit hoher Shore-Härte für das Drucken flexibler Verpackungen mit Lösemittelfarben bekanntgegeben.
Ein würdiger Rahmen für eine würdige Veranstaltung: Mehrere hundert Teilnehmer konnte DOXNET-Vorstandschef Udo Schäfer zum DOXNET vor Ort-Treffen im Rahmen der Hunkeler Innovation Days am 28.02.2023 begrüßen. Die Messe in Luzern lieferte das perfekte Umfeld für ein rundum gelungenes Netzwerktreffen, das mit einem spannenden Vortragsprogramm aufwartete.
Einen vielbeachteten Messeauftritt verzeichnete Kern bei den Hunkeler Innovationdays in Luzern. Der Fokus lag auf der Kern 3200 flash, die in eine neue Dimension bei den modularen Multiformat-Kuvertiersystemen stößt. Insbesondere das neue Plattform-Konzept von Kern stieß auf großes Interesse: „Wir haben damit eine hervorragende Basis von drei Kuvertiersystemen geschaffen, mit der wir für die Zukunft bestens aufgestellt sind“, sagt Daniel Wenger, Leiter kernMail.
Die Hunkeler Innovationdays 2023 haben am 27. Februar ihre Tore geöffnet. Mit rund 100 Ausstellern ist das Branchentreffen nach der vierjährigen Pandemiepause wieder ein voller Erfolg. Über 6000 Besucher aus allen Regionen der Welt waren bis zum Messebeginn registriert.
Industrie 4.0 ist längst keine Zukunftsvision mehr, sondern bereits in vielen Produktionsbetrieben gelebte Realität. Modernste Informations- und Kommunikationstechnik vernetzt heute Menschen, Maschinen und Produkte. Durch neue Formen von Organisation und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette prognostizieren Experten bis 2025 Produktivitätssteigerungen von bis zu 30 Prozent. Zahlen, an denen auch kein Unternehmen der Digitaldruckindustrie vorbeikommt.
Seit ihrer Markteinführung im Jahr 2020 hat sich die Canon varioPRINT iX-Serie als hochwertiges, äußerst zuverlässiges Produktionssystem bewährt. 275 Bestellungen und Installationen weltweit sprechen für sich 30 Prozent der Anwender haben sich für ein zweites Drucksystem oder mehr entschieden. Im Einklang mit Canons Fokus auf Innovation durch konsequente Forschung und Entwicklung und in enger Zusammenarbeit mit den Kunden bringt Canon ein neues Release der erfolgreichen Serie auf den Markt. Die varioPRINT iX2100 und iX3200 bieten jetzt eine noch höhere Leistung in Bezug auf Druckbildqualität, Effizienz und Produktivität. Bereits installierte Systeme können mit dem neuen Release nachgerüstet werden.
Impressed, die Experten für Software für die Druckindustrie, haben heute auf den Hunkeler Innovation Days in Luzern (Schweiz) die Version 3.0 ihres Impressed Workflow Servers (IWS) vorgestellt. IWS standardisiert und automatisiert den PDF-Workflow in der Druckvorstufe. Druckbetriebe arbeiten damit sehr viel effizienter und produktiver.
Canon stellt am ersten Tag der Hunkeler Innovationdays 2023 die ProStream 3000 Serie vor, die nächste Generation von Hochgeschwindigkeits-Inkjetdrucksystemen für den Akzidenzdruck. Die neue ProStream 3000 Serie baut auf bewährter Technologieplattform auf und bietet eine gleichbleibende Offsetdruckqualität sowie eine größere Auswahl bedruckbarer Papiere, nun mit höherer Produktivität im Bereich der hohen Grammaturen. Dies eröffnet den Weg für eine noch breitere Palette von Akzidenzdruckaufträgen für die digitale Druckproduktion. Die neue Canon ProStream-Serie ist ab sofort erhältlich. ?
Solimar Systems demonstriert auf den Hunkeler Innovationdays 2023 zusammen mit seinem globalen Partnernetzwerk die Vorteile eines optimierten Arbeitsablaufs im Bereich Produktionsdruck
Auf den Hunkeler Innovationdays 2023, die vom 27. Februar bis 2. März 2023 auf dem Messegelände Luzern (Schweiz) stattfinden, können sich die Besucher am Stand von Ricoh von den brillanten Farben, den fein abgestuften Farbverläufen und dem gestochen scharfen Text der branchenführenden Inkjet-Technologie von Ricoh überzeugen.
Ricoh präsentiert auf den Hunkeler Innovationdays 2023, die vom 27. Februar bis 2. März auf dem Messegelände Luzern (Schweiz) stattfinden, weltweit erstmals die neueste Workflow-Technologie Ricoh TotalFlow Producer.
Ausstellung der Truepress Jet520HD+ mit der neu entwickelten SC+-Tinte und der für den umweltfreundlichen Druck flexibler Verpackungen entwickelten Truepress PAC 520P bei dieser Branchenveranstaltung in Luzern
Der führende Softwareentwickler für die Druckindustrie, Enfocus, arbeitet mit dem Lösungsanbieter Impressed GmbH zusammen, um auf den Hunkeler Innovationdays in Luzern, Schweiz, eine Reihe von innovativen Automatisierungslösungen vorzustellen.
Das Unternehmen erlebt ein rasantes Wachstum auf dem Markt für digitale Rollen-Inkjet-Drucker.
Mondi bietet die größte Auswahl an High-Speed Inkjet Papieren auf Rolle und im Bogenformat.
Canon wird auf den Hunkeler Innovationdays 2023 vom 27.2. bis 2.3. in Luzern Technologie-Innovationen für den Akzidenzdruck, das Buchverlagswesen, das Direktmailing und die Geschäftskommunikation zeigen: leistungsstarke und skalierbare End-to-End-Produktionslösungen, die Druckdienstleistern das Leben leichter machen und für eine nachhaltige Zukunftssicherheit stehen. So liest sich das Motto Canons auch entsprechend darauf abzielend „Make it Future-proof“.
SIRIUS-Technologie von Xeikon ebnet den Weg in die Premium Buchproduktion mit außergewöhnlicher Qualität und Formatvielfalt
Maßgeschneidert, vernetzt, hocheffizient – Automationsexperte OneVision zeigt auf dem internationalen Branchentreffen für Digitaldruck und Finishing leistungsstarke Automationssoftware für eine nachhaltige und zukunftssichere Produktion von morgen.
Ganz dem diesjährigen Veranstaltungsmotto „Next Level Automation“ folgend, präsentiert Horizon auf den Hunkeler Innovationdays 2023 innovative Weiterverarbeitungstechnologien für die vernetzte und automatisierte Digitaldruckproduktion.
Mailroom Automation, die den entscheidenden Schritt weitergeht.
Die Winkler+Dünnebier GmbH (W+D), der weltweit führende Anbieter von Kuvertiertechnologie für Direktmailings, wird vom 27. Februar bis 2. März 2023 auf den Hunkeler Innovationdays in Luzern, Schweiz, an Stand B14 sein neues 20K-Direktmailing-Kuvertiersystem W+D BB820+ weltweit vorstellen.
Compart, international agierender Hersteller von Software im Bereich Customer Communications Management (CCM), präsentiert auf den Hunkeler Innovationdays vom 27. Februar bis 2. März 2023 in Luzern (Schweiz) verschiedene Lösungen für die Prozessautomatisierung im Dokumenten- und Output Management – darunter für die Steuerung von Druckern und Endverarbeitungsmaschinen sowie für den klassischen (papiergebundenen) und digitalen Versand.
Im Fokus: IT-Lösungen für die Prozessautomatisierung
KAMA zeigt auf den Hunkeler Innovationdays 2023 high-end Finishing im Digitaldruck
Premiere: VALEZUS T2200 mit TagG Alpha Stream Controller
In Erfüllung seines Versprechens, erstklassige Lösungen anzubieten, präsentiert Kodak auf den Hunkeler Innovationdays 2023 (27. Februar bis 2. März, Luzern, Schweiz) seine neueste Technologie für den digitalen Hochgeschwindigkeits-Produktionsdruck und durchgängiges Workflow-Management.
Ricoh präsentiert Inkjet-Technologien für eine optimierte und flexiblere Druckproduktion