DotLine GmbH – CTP³ Innovation made in Germany
Nach einem ereignisreichen Jahr 2008 ist DotLine mit Installationen in neuen Märkten erfolgreich in das laufende Jahr gestartet.
Nach einem ereignisreichen Jahr 2008 ist DotLine mit Installationen in neuen Märkten erfolgreich in das laufende Jahr gestartet.
Adobe Systems hat Hardy Köhler zum neuen Director Channel & Territory Sales Central Europe ernannt. In dieser Position zeichnet Köhler für die Umsetzung der neuen Channel-Strategie des Unternehmens verantwortlich. Dazu gehört der Aufbau einer neuen regionalen Vertriebsstruktur für die Betreuung der mittelständischen Kunden in Nord-, Mittel- und Süddeutschland im Zusammenspiel mit regionalen Systemhäusern. Außerdem sollen die Partner Adobes zertifiziert werden, um insbesondere für das Geschäft mit Unternehmenskunden und in vertikalen Märkten transparentere Geschäftsvereinbarungen und -konditionen fixieren zu können.
Wie Zeitungs- und Akzidenzdrucker durch eine effiziente Instandhaltung Ausfallrisiken und Kosten in der Produktion minimieren ko?nnen, ist das Thema des PraxisDialog 22. Dort werden unterschiedliche Instandhaltungsmodelle, -methoden und -philosophien vorgestellt, die auch parallel praktiziert werden ko?nnen.
Mit Ende vergangen Jahres hat turnusgemäß Reed Exhibitions Messe Salzburg den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Messen Austria, kurz Messen Austria (MA) für die Jahre 2009 und 2010 übernommen. Der Vorsitzwechsel wurde laut Statuten bei der vergangenen Generalversammlung der Messen Austria im Dezember des Vorjahres in Steyr vollzogen. Der Arbeitsgemeinschaft Messen Austria gehören zwölf Messegesellschaften (elf österreichische und eine italienische) an: Burgenland Messe Oberwart, Dornbirner Messe, Grazer Messe, Innsbrucker Messe, Kärntner Messen Klagenfurt, Rieder Messe, Messezentrum Salzburg, Reed Exhibitions Messe Salzburg, Messe Wels, Reed Exhibitions Messe Wien, Messe Wieselburg sowie als kooptiertes Mitglied die Messe Bozen.
Wie können Sie und Ihre Mitarbeiter sich auf Veränderungen einstellen? Management in dynamischen Märkten ist Change Management! Es gibt zahlreiche Techniken und Methoden über den Umgang mit dem Wandel in Unternehmen sowie in einzelnen größeren oder kleineren Projekten. In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen und Techniken des Change Managements kennen und anzuwenden. Mit diesem Know How sind Sie, als Entscheidungs- träger, Projektleiter oder in Veränderungsprojekte involvierter Mitarbeiter fit für die Arbeit in ihrer Organisation.
Der Aufsichtsrat der manroland AG hat heute dem vom Vorstand vorgestellten Maßnahmenpaket zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zugestimmt und den Vorstand beauftragt, Vereinbarungen zum Interessenausgleich und Sozialplan abzuschließen.
HPP GmbH und Büchel Print & Media haben erfolgreich ein Qualitätsmanagementsystem nach DIN ISO 9001:2000 eingeführt. Im August 2008 wurde das von der DQS aus Frankfurt in einem Audit ohne jedwede Abweichung bestätigt. Die ISO 9001 regelt einen kontinuierlichen Qualitäts-Verbesserungsprozess, welcher vor allen Dingen Kundenanforderungen berücksichtigt. In der Norm ist ebenfalls die Weiterentwicklung der Mitarbeiter geregelt. So wurde ein funktionierendes Schulungssystem bescheinigt. In Sachen Druckqualität wird schon seit 2007 nach dem ProzessStandard Offsetdruck produziert. Begleitet wurde die 1 _ jährige Einführungsphase von Dipl.-Ing. André Mayr vom Ingenieurbüro Mayr in Ennepetal.