UPM von CDP und S&P Global als eins der nachhaltigsten Unternehmen ausgezeichnet
CDP und S&P Global, zwei führende globale Nachhaltigkeits-Ratingagenturen, haben UPM als eines der Unternehmen mit den besten Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.
CDP und S&P Global, zwei führende globale Nachhaltigkeits-Ratingagenturen, haben UPM als eines der Unternehmen mit den besten Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet.
Epson kündigt mit dem A-8100 die nächste Generation seiner PaperLab Modellreihe an. Das PaperLab ist die erste Papier-Recyclingmaschine für das Büro, die mithilfe der Dry Fiber-Technologie von Epson aus bedrucktem Altpapier neues Papier herstellt. Ihr entscheidender Vorteil ist dabei, dass diese Technologie praktisch ohne den Einsatz von Wasser auskommt.
Die Drewsen Spezialpapiere GmbH & Co. KG freut sich, bekannt zu geben, dass Amir Mirsakarimi seit dem 1. Januar 2025 in die Geschäftsführung des Unternehmens eingetreten ist. In diesem Jahr wird er an der Seite von Dr. Matthias Rauhut tätig sein, bevor er ab 1. Januar 2026 dann die alleinige Leitung der Geschäftsführung übernehmen wird.
Wer sind die recyclingpapierfreundlichsten Kommunen und Hochschulen Deutschlands?
In Zeiten, in denen sowohl Nachhaltigkeit als auch technische Expertise gleichermaßen entscheidend sind, präsentiert Sappi Europe sein Magno Web Portfolio auf den Hunkeler Innovationdays. Die Veranstaltung findet vom 24. bis 27. Februar 2025 in Luzern, Schweiz, statt und ist der Treffpunkt für digitale Druck-, Inkjet- und Veredelungstechnologien, die zukunftsweisende Einblicke in die Branche sowie zahlreiche Networking-Möglichkeiten bietet.
Mondi stärkt seine Position auf dem europäischen Markt für Kleinformate mit der Einführung neuer Büropapierprodukte. IQ Ultra und Maestro expert in Premiumqualität bieten einen hohen Weißgrad, hohe Leistung und Kosteneffizienz für eine Vielzahl von Anwendungen. Das neue Papier im Universalsegment mit 75 g/m² ist eine wettbewerbsfähige Alternative auf dem Markt.
Zum Druck des mehrfach ausgezeichneten Künstler-Weinetiketts nutzt die Achertäler Druckerei eine Farbserie von Zeller+Gmelin für den wasserlosen Offsetdruck