Aus den Unternehmen
Johnson Controls unterzeichnet zwei Dienstleistungsverträge mit HP
Samstag 24. März 2007 - HP und Johnson Controls bauen mit zwei neuen Verträgen ihre bestehende Geschäftsbeziehung weiter aus. HP wird weltweit IT-Services für das Unternehmen erbringen und dafür sorgen, dass die Rechenzentren von Johnson Controls eines davon in Deutschland im Schadensfall schnellstmöglich wiederhergestellt werden können. Johnson Controls ist ein global agierender Automobilzulieferer und Anbieter von Gebäudemanagement-Lösungen.
Durch die Verlängerung des bereits bestehenden Vertrags wird HP für weitere fünf Jahre IT-Dienstleistungen für die mehr als 1.000 Standorte des Unternehmens in 60 Ländern erbringen. Zu den Aufgaben von HP gehören das Asset-Management, so genannte Refresh-Services sowie das Management der Software-Verteilung. Um den IT-Support zu vereinheitlichen, dient HP den IT-Mitarbeitern und Endanwendern von Johnson Controls zusätzlich auch als zentraler Anlaufpunkt für alle Support-Anfragen. Dadurch sollen die Problemlösungszeiten verkürzt werden.
Parallel dazu unterzeichneten die beiden Unternehmen einen zweiten Vertrag mit einer Laufzeit von sechs Jahren. Innerhalb dieses Zeitraums wird sich HP als Exklusivanbieter von Recovery-Services um den Schutz und die sofortige Wiederherstellung geschäftskritischer Prozesse kümmern. HP übernimmt für Johnson Controls die entsprechenden Dienste für die weltweit drei Rechenzentren des Unternehmens. Diese befinden sich in Deutschland und in den USA. HP wird kontinuierlich synchronisierte IT-Umgebungen betreiben und bei Bedarf die Disaster Recovery Services für geschäftskritische Systeme und Anwendungen bereit stellen.