Die Branche am Montag!

Verbrauchsmaterialien

Mimaki Engineering bringt umweltfreundliche Karton-Tintenkartuschen auf den Weltmarkt

Die umweltfreundlichen Karton-Tintenkartuschen von Mimaki

Dienstag 21. Mai 2024 - Mimaki führt umweltfreundliche Tintenkartuschen aus Karton für die globale Druckbranche ein, die den Kunststoffverbrauch erheblich senken und die Recyclingfähigkeit verbessern. Diese jüngste Lösung ist eine weitere Initiative des Unternehmens, um Druckereibetriebe bei der Reduzierung ihrer ökologischen Auswirkungen zu unterstützen.

Die Mimaki Engineering Co. Ltd., ein führender Hersteller von industriellen Tintenstrahldruckern, Schneideplottern und 3D-Druckern, ist stolz, die weltweite Markteinführung seiner Tintenkartuschen aus Karton bekannt geben zu können. Mit dieser revolutionären Lösung werden herkömmliche Kunststoffkartuschen durch eine umweltfreundliche papierbasierte Alternative ersetzt – ein erheblicher Schritt in Richtung Nachhaltigkeit für die Druckindustrie.
Die Kartonkartuschen wurden im Mai 2023 zunächst auf dem japanischen Markt eingeführt, und die Verfügbarkeit auf dem EMEA-Markt wird für diesen Sommer erwartet. Die Kartuschen sind für die umweltfreundlichen Lösemitteldrucker von Mimaki konzipiert und kombinieren herausragende Leistungen mit erheblich reduzierten Umweltauswirkungen.
Durch den Umstieg von Plastik auf Papier hat Mimaki den Kunststoffverbrauch je Kartusche um bemerkenswerte 68 % reduziert. Dieser innovative Ansatz wird Prognosen zufolge zu jährlichen Einsparungen von rund 44 Tonnen Kunststoff und 65 Tonnen CO2-Emissionen führen und unterstreicht das Engagement des Unternehmens für eine grünere Zukunft.
Darüber hinaus dürfte das geringere Gewicht der Kartonkartuschen für eine Minderung der transportbedingten CO2-Emissionen um schätzungsweise acht Tonnen sorgen – ein zusätzlicher Beitrag zur Dekarbonisierung der Gesellschaft.
In Anerkennung des bahnbrechenden Designs und der umweltbewussten Verpackung wurde die Tintenkartusche beim Japan Packaging Contest 2023 mit dem renommierten Preis in der Kategorie Industrieverpackungen ausgezeichnet.

Innovation für eine grünere Zukunft
Im Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitszielen (Sustainable Development Goals, SDGs) setzt sich Mimaki weiterhin für Kreislaufwirtschaft bei Management- und Technologielösungen ein.
Außerdem arbeitet Mimaki auf nachhaltige Lösungen für verschiedene Branchen hin. Zu den jüngsten Innovationen zählen:
• Neo-Chromato-Prozess: Diese innovative Technologie ermöglicht Werkstoffrecycling und bewirkt eine erhebliche Drosselung der CO2-Emissionen durch die Wiederverwendung von textilen Materialien.
• TRAPIS: Das Textil-Transferdrucksystem für Pigmenttinte ermöglicht das Bedrucken von Stoffen ohne Spezialverfahren oder besondere Fachkenntnisse und fördert so die Effizienz und Nachhaltigkeit in der Textilherstellung.
• M2COA: Ein automatisiertes Verpackungssystem für den Industrieproduktdruck, das dem Arbeitskräftemangel im Bereich Druckdienstleistungen durch die Straffung der betrieblichen Abläufe entgegenwirkt.
Neben diesen Lösungen, die am Stand des Unternehmens auf der drupa 2024 vorgestellt werden, hat Mimaki weitere Umweltschutzmaßnahmen umgesetzt. Beispielsweise wird seit März 2023 in allen Tintenfertigungsanlagen die Menge an Polstermaterial in 2-Liter-Tintenpacks reduziert.
Arjen Evertse, General Manager Sales, Mimaki Europe, erklärte: „Wir setzen uns weiter für Innovationen in allen Teilen des Fertigungsprozesses ein, von Tintenkartuschen bis hin zur Technologie selbst, um eine positive Wirkung auf die Umwelt zu erzielen. Wir wissen, wie wichtig fortschrittliche Technologien wie Automatisierung, Hocheffizienz- und Hochgeschwindigkeitsdrucker und wasserlose Textiltechnologien sind, um schnell auf soziale und ökologische Bedürfnisse zu reagieren.
Mit all diesen Nachhaltigkeitsinitiativen engagieren wir uns weiter für einen positiven Beitrag zum globalen Drucksektor und die Förderung einer nachhaltigen Zukunft für kommende Generationen.“

www.mimaki.de
Zurück zur Übersicht
Anzeige:
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!