MENU
Anzeige:
Die Branche am Montag!

CTP - Computer to Plate

Die Erfolgsgeschichte geht weiter: Innovative Kodak CTP-Lösungen für jede Druckerei

In diesem Jahr, in dem Kodak das 30-Jahre-Jubiläum der thermischen Plattenbebilderung feiert, bleibt die Bedeutung von Computer-to-Plate (CTP) für die Druckindustrie ungebrochen. Der Offsetdruck ist in der Druckbranche nach wie vor das vorherrschende Druckverfahren auch wenn der Digitaldruck eine immer stärkere Verbreitung erfährt und den Offset im heutigen „Und-Zeitalter“ des Druckens ergänzt.

Weiterlesen...
Heute aktuell

Kyocera und Optimal Systems beschließen strategische Zusammenarbeit

Kyocera Document Solutions Deutschland, ein führender Anbieter im Bereich Informations- und Dokumentenmanagement, und die ECM-Spezialisten der Optimal Systems Unternehmensgruppe haben eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung innovativer cloudbasierter Dokumentenmanagement-Lösungen (DMS) für den deutschen und österreichischen Markt geschlossen. Die Vereinbarung markiert den Beginn einer intensiveren Zusammenarbeit auf Basis der hoch skalierbaren Technologieplattform yuuvis Momentum. Über das bundesweite Händlernetz von Kyocera sollen sowohl standardisierte als auch kundenspezifische Lösungen angeboten werden.

Köstlin erweitert seine Flexo-Produktionsmöglichkeiten mit weiteren Investitionen in FLEXCEL NX Technologie

Effizienz und Produktivität steigern, Kosten senken, Servicequalität für Kunden weiter verbessern – mit diesen Ansprüchen hat Köstlin Prepress Services in Ditzingen, Südwestdeutschland, in letzter Zeit erneut in FLEXCEL NX Technologie von Miraclon investiert. Das Unternehmen beliefert Verpackungsdruckereien, die vorwiegend flexible Verpackungen produzieren, mit Flexodruckformen.

CTP - Computer to Plate

Kodak feiert das 30-Jahre-Jubiläum der thermischen Druckplattenbebilderung

In diesem Jahr feiert Kodak mit Stolz den 30. Jahrestag einer Technologieinnovation, die die Druckvorstufe und den Druckprozess revolutioniert hat. Kodak stellte die thermische Druckplattenbebilderung erstmals auf der drupa 1995 vor, und Creo (2005 von Kodak übernommen) entwickelte den ersten thermischen Plattenbelichter. Diese spektakuläre Enthüllung einer disruptiven Technologie war der Ausgangspunkt für den grundlegenden Wandel des CTP-Marktes hin zur thermischen Bebilderung.

Weiterlesen...

Druckvorstufe

callas software veröffentlicht pdfToolbox 16

callas software, ein führender Anbieter automatisierter PDF-Qualitätssicherungs- und -Archivierungslösungen, hat heute ein umfangreiches Update für seine Flaggschiff-Produktlinie pdfToolbox veröffentlicht. Die Aktualisierung verbessert die manuelle Fehlerbehebung in problematischen Dateien, enthält zahlreiche neue Kernfunktionen für den automatisierten Einsatz und optimiert die Erstellung, das Testen und die Dokumentation dieser automatisierten Prozesse. Das Update ist ab sofort verfügbar.

Weiterlesen...

Weiterverarbeitung

Neuer Area Sales Manager für KAMA

Die KAMA GmbH, ein führender Spezialist für Finishing-Lösungen im Bogenoffset, Digitaldruck und digitalen Verpackungsdruck, hat Oliver Finkeldey zum neuen Area Sales Manager für die Regionen Greater China, Südostasien/Pazifik, sowie Japan, die Länder im Mittleren Osten und im Südlichen Afrika ernannt.

Weiterlesen...

Verpackung

Verpackung als Markenbotschafter: Zentrales Ergebnis des Mondi eCommerce Trendberichts 2025

Mondi, ein weltweit führender Anbieter von nachhaltigen Verpackungen und Papier, hat die Ergebnisse seines jährlichen eCommerce-Trendberichts zum Thema ‚Nachhaltigkeit und ihre Auswirkungen auf die Wahl von Verpackungen und Entscheidungen bei Online-Käufen‘ veröffentlicht. Diese umfassende Studie untersucht Trends, Einstellungen und Erwartungen in Bezug auf eCommerce von Online Shoppern und den Einfluss von Verpackungen auf das Einkaufserlebnis der Verbraucher.

Weiterlesen...

Zeitung & Versandraum

Hankyung Media Group setzt auf die COLORMAN e:line

Die Hankyung Media Group, Herausgeberin des renommierten The Korea Economic Daily, hat mit dem erfolgreichen Testlauf ihrer beiden COLORMAN e:line Druckmaschinen von manroland Goss einen weiteren Meilenstein in ihrem umfassenden Zeitungsdruck-Projekt erreicht. Am Montag überzeugte die neue Produktionsanlage in einer feierlichen Zeremonie, an der auch der Präsident und CEO, Kim Jung-Ho, teilnahm, durch exzellente Druckqualität, hohe Produktionsgeschwindigkeit und fortschrittliche Automatisierung. Die neue Druckerei setzt Maßstäbe in Innovation und Effizienz und stärkt die Marktführerschaft der Hankyung Media Group in der südkoreanischen Zeitungsindustrie.

Weiterlesen...
Die aktuelle Ausgabe!
Die Branche am Montag!