Mimaki launcht neuen Textildrucker
Der TS55-1800 öffnet sich einem breiteren Markt mit Highend-Funktionen, niedrigen Betriebskosten und einer branchenweit führenden Produktivität und Zuverlässigkeit
Der TS55-1800 öffnet sich einem breiteren Markt mit Highend-Funktionen, niedrigen Betriebskosten und einer branchenweit führenden Produktivität und Zuverlässigkeit
Mit der Installation des Hochleistungs-Textildrucksystems Alpha 330 ermöglicht Durst dem Unternehmen die Erweiterung der Produktlinie um moderne und zukunftsweisende Produkte. Diese finden nicht nur Anklang in den zahlreichen Gabel Home-Textile-Stores, sondern sind auch die Basis für die Erweiterung des Exportgeschäfts.
Mimaki, ein führender Hersteller von Großformat-Tintenstrahldruckern und Schneideplottern, hat eine Reihe von neuen Leistungsmerkmalen und Funktionen für sein Produktionsdrucksystem Tiger 1800B bekanntgegeben. Diese Fortentwicklungen stehen in der Tradition des steten Bemühens von Mimaki, die Qualität im digitalen Textildruck zu verbessern. Das System Tiger 1800B MkII, das auf der FESPA 2018 erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt wurde, bietet bei 1200 dpi einen zusätzlichen Qualitätsmodus sowie mehrere qualitätssteigernde Verbesserungen. Dazu gehören die geringere Streifenbildung (Banding) und die Vermeidung weiterer Druckfehler.
Mimaki hat bekanntgegeben, dass das Unternehmen mit der Rimslow Series auf der FESPA 2018, die vom 15. bis 18. Mai in Berlin stattfindet, ein lückenloses Komplettsystem für den Digitaldruck für Textilien und Bekleidung vorführen wird. Mimaki stellt am Stand 1.2-D20/D30 aus. Die Möglichkeit, ein Komplettsystem aus einer Hand zu erwerben, erleichtert Neueinsteigern, in den Markt für den Digitaldruck von Textilien und Bekleidung vorzudringen. Bereits aktive Textil- und Bekleidungsdruckereien können dagegen ihre vorhandenen konventionellen Textildruckverfahren einfacher um den Digitaldruck erweitern.
Electronics For Imaging, Inc. (NASDAQ: EFII) revolutioniert mit neuen Technologien bei der diesjährigen FESPA Global Expo in Berlin einmal mehr die Zukunft des Drucks. In Halle 2.2 an Stand B30 EFI wird die Hybridplattformtechnologie der nächsten Generation für Flachbett-/Rollendruck vorgestellt: Die Drucker der Serie EFI VUTEk h sind von Grund auf für höhere Qualität, mehr Funktionen und eine Produktivität von bis zu 109 Platten pro Stunde konzipiert.
Der Druckspezialist Ricoh kooperiert mit dem schwedischen Technologie-Innovationsunternehmen Coloreel, um gemeinsam eine wegweisende Garnfärbeeinheit für die Textilindustrie zu entwickeln. Die Partnerschaft ist das Ergebnis einer kontinuierlichen internationalen Zusammenarbeit von Ricoh-Experten aus Japan und Großbritannien mit Coloreel-Ingenieuren aus Schweden. Ricoh wird ein wichtiges Subsystem in der Einheit entwickeln und herstellen, das auf den innovativen Inkjet-Drucktechnologien des Unternehmens basiert. Ergänzt wird dies durch die Coloreel Einfärbetechnik.
Electronics for Imaging (Nasdaq: EFII) gibt die erste Installation der EFI VUTEk FabriVU 520 in Deutschland bei der Neu-Ulmer Iraci visuelle Medien GmbH bekannt. Der neue Drucker ist bereits die dritte 5-Meter EFI VUTEk Druckmaschine im Haus. Damit ergänzt Iraci zwei andere VUTEk UV-Rolle-zu-Rolle Drucker um die Möglichkeit, mit wasserbasierten Sublimationstinten 5 Meter breite Textildruckbahnen zu produzieren.